Unsere Leistungen – Für Ihre Zahngesundheit auf höchstem Niveau
In unserer Zahnarztpraxis bieten wir Ihnen ein umfassendes Leistungsspektrum moderner Zahnmedizin – individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Unser Ziel ist es, Ihre Zähne gesund, schön und funktional zu erhalten – mit Fachkompetenz, Feingefühl und neuester Technik. Unser hauseigenes Labor ermöglicht eine perfekte Zusammenarbeit, ohne weite Wege und mit verkürzter Behandlungsdauer.
Die zahnmedizinische Prophylaxe umfasst alle vorbeugenden Maßnahmen zur Verhinderung von Karies und Zahnfleischerkrankungen. Dazu gehören regelmäßige professionelle Zahnreinigungen, Fluoridierungen, Fissurenversiegelungen sowie individuelle Mundhygiene-Beratung. Durch gründliches Zähneputzen, Zahnseide und gesunde Ernährung kann jeder aktiv zur Zahngesundheit beitragen.
Karies ist die Zerstörung von Zahnhartsubstanz durch Bakterien (Mikroorganismen). Jeder Zahn bricht kariesfrei in die Mundhöhle durch. Die Zahnhartsubstanzbildung kann zwar durch verschiedene Einflüsse gestört werden, Karies wird aber nicht vererbt. Kleine Defekte in der Zahnhartsubstanz lassen sich relativ mühelos reparieren. Je größer das "Loch", desto größer ist die Gefahr einer endgültigen Schädigung des Zahnes.
Die zahnmedizinische Prothetik stellt verlorene Zähne durch Kronen, Brücken, Teilprothese oder Totalprothesen oder Implantate wieder her. Sie verbessert Funktion, Ästhetik und Lebensqualität, indem sie Kaukomfort und Sprache unterstützt. Ziel ist ein natürlicher, stabiler Zahnersatz für langfristige Mundgesundheit.
Ein zahnmedizinisches Implantat ist eine künstliche Zahnwurzel aus Titan oder Keramik, die fest im Kiefer verankert wird. Es dient als stabile Basis für Kronen, Brücken oder Prothesen und ermöglicht einen natürlichen Kaukomfort sowie eine ästhetische Zahnversorgung.
Zahnärztliche Chirurgie beinhaltet nicht nur die Entfernung erkrankter Zähne, sondern dient auch der Zahnerhaltung. In unserer Praxis werden chirurgischen Maßnahmen durchgeführt, die unter örtlicher Betäubung machbar sind: Dem Zahnerhalt dienen chirurgische Eingriffe im Zusammenhang mit Zahnfleischbehandlungen (Parodontalchirurgie, Gingivektomie, Gingivoplastik), Entfernung von gutartigen Zahnfleischwucherungen (Excision), chirurgische Maßnahmen in Verbindung mit Wurzelbehandlungen (Wurzelspitzenresektionen, Zystenoperationen), Erhalt einzelner Wurzeln geschädigter Backenzähne (Hemisektion, Prämolarisierung) und Freilegung verlagerter Zähne. Unser Spektrum umfaßt außerdem die Eröffnung von Abszessen (Inzisionen), die Entfernung zerstörter Zähne und Wurzeln (Extraktionen), die Entfernung von verlagerten Weisheitszähnen (Osteotomien), das Wiedereinsetzen traumatisch gelöster Zähne (Replantationen, Transplantationen) und das Einsetzen künstlicher Zahnwurzeln (Implantationen). Nahezu jedem chirurgischen Eingriff geht die Behandlungsplanung mittels Röntgendiagnostik voraus. Wie bei jedem operativen Eingriff bestehen auch bei zahnärztlich-chirurgischen Eingriffen gewisse Risiken wie Nachblutungen, Nachschmerz, Wundinfektionen oder Beschädigung von Nachbarstrukturen (Kieferhöhle, Nerven, Blutgefäße etc.), die meist reversibel sind.
Die Wurzelbehandlung ist ein mikrooperativer Eingriff zum Zwecke des Zahnerhaltes. Die endodontische Behandlung kann bei Entzündungen des Zahnmarks (Pulpa) oder nicht entzündlichem Zerfall (Nekrose) der Pulpa erforderlich werden. Ihr Ziel ist die vollständige Entfernung des geschädigten Zahnmarks mit anschließender Füllung der sauberen Pulpenhöhle. Wünschen Sie einen Zahnerhalt durch Wurzelbehandlung über die Vorgaben der gesetzlichen Krankenkassen hinaus, sind zumeist Zuzahlungen für den Einsatz von Einmal-Instrumenten und speziellem Gerät (Reciproc®) zu leisten. Bei jeder Wurzelbehandlung handelt es sich immer nur um einen Erhaltungsversuch. Ohne Verschulden des jeweiligen Behandlers kann es durch anatomische Gegebenheiten oder Gewebereaktionen zu Abweichungen vom durchschnittlichen Behandlungsablauf kommen: Extraktion: Je nach Befundlage können diese Abweichungen einen chirurgischen Ergänzungseingriff mit oder ohne Extraktion des Zahnes (Zahnziehen) zur Folge haben. Wurzelspitzenresektion: Auch ist es möglich, daß sich nach Behandlungsabschluß an der Wurzelspitze im Laufe der Zeit eine chronische Entzündung herausbildet, die eine Revision der Behandlung oder ein chirurgisches Vorgehen in Form der Wurzelspitzenresektion (Abtragen der Wurzelspitze mit Ausräumen des Entzündungsbereiches) erforderlich macht.
Parodontalerkrankungen sind Zerstörungen des Zahnhalteapparates durch bakterielle Zahnbeläge (Plaque, Zahnstein) oder durch Fehlfunktionen (Zahnlücken, Fehlstellungen, Knirschen, Stress). Gingivitis: Die Hauptursache allerdings sind Zahnbeläge: Wird einige Tage die Zahnpflege vernachlässigt, entzündet sich die oberste Zahnfleischschicht (Gingiva) unter der anhaftenden Plaque, das Zahnfleisch ist stark gerötet und blutet leicht - es entsteht eine Gingivitis. Parodontitis: Lagern sich weitere Beläge an, verhärten sich und wandern in die Tiefe, kommt es zur Zerstörung des den Zahn umgebenden Alveolarknochens. Es kommt zu einer Parodontitis mit Taschenbildung, schmerzhaften Entzündungen, Mundgeruch, Zahnlockerung und schließlich zum Zahnverlust. Die wesentlich seltenere, nicht entzündliche Form der Parodontalerkrankung heißt Parodontose. Behandlung: Bei bestehender Parodontalerkrankung gibt es je nach Ursache verschiedene Möglichkeiten der Behandlung. Nach der Klärung der Ursachen schließt sich eine allgemeine, lokale und funktionelle Therapie an. Sie besteht in einer ausführlichen Mundhygieneunterweisung, zumeist in einer unter Anästhesie erfolgenden tiefen Wurzelreinigung mit Wurzelglättung, sowie einer medikamentösen Regulation der Keimflora. Störkontakte oder Zahnlücken müssen ebenfalls ausgeschaltet werden. In jedem Fall ist eine gesteigerte Mitarbeit des Patienten unumgänglich!
Der zahnärztliche Intraoralscan ist eine moderne, digitale Abdruckmethode, die präzise 3D-Bilder der Zähne und des Kiefers erstellt – ganz ohne unangenehme Abdruckmasse. Die berührungslose Erfassung ist schnell, komfortabel und besonders schonend für Patienten. Durch die hohe Genauigkeit verbessert der Scan die Planung von Zahnersatz, Implantaten und kieferorthopädischen Behandlungen. Zudem ermöglicht die digitale Verarbeitung eine schnellere Fertigung von Kronen, Brücken oder Alignern, was Zeit spart und die Behandlung effizienter macht.
Haben Sie einige der folgenden Warnzeichen? • lautes Schnarchen • Atemstillstände im Schlaf • unruhiger Schlaf • Ein- und Durchschlafprobleme • Bluthochdruck • Müdigkeit am Tage Haben Sie bereits ein Schlaflabor aufgesucht? Wir können Ihnen eine individuelle Resmed®-Schiene, die in bestimmten Fällen von der gesetzlichen Krankenkasse bezahlt wird, anpassen.
Das zahnärztliche Bleaching ist eine professionelle Methode zur schonenden Aufhellung der Zähne. Mit speziellen Bleichmitteln werden Verfärbungen entfernt, sodass das Lächeln sichtbar strahlender wird. Die Behandlung ist sicher, effektiv und sorgt für langanhaltend weiße Zähne. Wir bieten sowohl inoffice wie auch home bleaching an.
Die zahnärztliche Aligner-Therapie ist eine moderne Methode zur sanften Korrektur von Zahnfehlstellungen. Mithilfe transparenter, individuell angefertigter Schienen werden die Zähne schrittweise in die gewünschte Position bewegt – ganz ohne Brackets oder Drähte. Die Aligner sind nahezu unsichtbar, herausnehmbar und ermöglichen eine flexible Behandlung im Alltag. Dank präziser digitaler Planung ist der Prozess vorhersehbar, komfortabel und besonders schonend für Zähne und Zahnfleisch. Das Ergebnis: ein harmonisches Lächeln mit maximalem Tragekomfort.
Zahnärztliche Schienen sind individuell angefertigte Kunststoffaufsätze, die je nach Bedarf verschiedene zahnmedizinische Funktionen erfüllen. Sie werden eingesetzt, um Zähne vor Knirschen (Bruxismus) zu schützen, Kiefergelenkbeschwerden zu lindern oder Zahnfehlstellungen sanft zu korrigieren, wie bei der Aligner-Therapie. Zudem gibt es spezielle Schienen für Schnarchtherapien oder zum Schutz der Zähne bei sportlichen Aktivitäten. Dank ihrer maßgeschneiderten Passform bieten sie hohen Tragekomfort und unterstützen eine effektive, schonende Behandlung für langfristige Zahngesundheit.